Vor kurzem wurde in Afrika, genauer in Tansania, eine neue Tierart entdeckt: Das Baumgnu. Jahrelang lebte diese Spezie verborgen im Wald, bis ein Wikinger Reiseleiter kam. Dass es im Lake Manjara Nationalpark Baumlöwen gibt, weiß […]
Hier finden Sie eine Auswahl meiner Reportagen.
Vor kurzem wurde in Afrika, genauer in Tansania, eine neue Tierart entdeckt: Das Baumgnu. Jahrelang lebte diese Spezie verborgen im Wald, bis ein Wikinger Reiseleiter kam. Dass es im Lake Manjara Nationalpark Baumlöwen gibt, weiß […]
Die Kraterschläfer 2014: Eine Geschichte, bei der das Salz fehlt In der Dämmerung stehen plötzlich zwischen den Bäumen ein paar Zelte. Geschafft: Das Umbwe Cave Camp auf fast dreitausend Meter Höhe ist erreicht. Zwischen knochigen […]
Bayern und Berge gehören zusammen Ein Interview zum Jubeljahr der Bayern mit dem Bergführer und Extrembergsteiger Luis Stitzinger Ein Handschlag am Gipfelkreuz. Der Bergführer Luis Stitzinger grinst. „Jetzt gehen wir noch ein paar Meter weiter […]
Es gibt eine Standartfrage. Meist gestellt im schattigen Innenhof des Springlands Hotel in Moshi. „Werde ich das mit der Höhe packen, kennst du als Reiseleiter Tipps?“ Diese Frage kommt meist nachdem ich gefragt wurde, wie […]
Die Kraterschläfer 2014: Eine Geschichte, bei der das Salz fehlt In der Dämmerung tauchen zwischen den Bäumen Zelte auf. Geschafft: Das Umbwe Cave Camp auf fast dreitausend Meter Höhe ist erreicht. Gut 1.300 Höhenmeter liegen […]
Viele Trekker meiden Nepal nach dem großen Beben. Damit ist eine wichtige Einnahmequelle des Landes in Gefahr. Doch die Bergtouren im Himalaya haben nichts von ihrem Reiz verloren. Ich habe die Annapurna-Umrundung im Herbst nach […]
copyright 2018 outsidelife